JU-Die Junge Generation von Püttlingen
 
  Die Junge Union
  News
  Vereinigungen der CDU-Püttlingen
  => Frauen Union
  => MIT
  => Stadtrat
  Forum
  Gästebuch
  Kontakt
  Linkliste
  Die JU-Community
  Impressum
MIT

MIT - Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung

Allgemein

Für Soziale Marktwirtschaft

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU ist der Sozialen Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards verpflichtet. Ihre Prinzipien entwickeln wir weiter auf der Grundlage von Eigeninitiative und Eigenverantwortung.

Für uns gehören zu einer modernen und freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung

  • Die Subsidiarität staatlichen Handelns
  • Die Förderung der Eigenverantwortung und Kreativität der Bürger
  • Der Verzicht auf unverhältnismäßige staatliche Eingriffe in das Wirtschaftsleben
  • Die Sicherung des Leistungswettbewerbs.

Der Mittelstand

Mittelständische Betriebe sind Unternehmen mit 20 bis 500 Mitarbeitern und einer Umsatzgröße bis zu 50 Mio EUR. Sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Mittelständische Unternehmen beschäftigen fast 70 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland, schaffen 80 Prozent der Ausbildungsplätze und tätigen fast 50 Prozent aller Investitionen.
 
Die Mitglieder

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU ist mit etwa 32.000 Mitgliedern, davon über 500 im Saarland, der stärkste und einflussreichste politische Verband innerhalb des Mittelstands in Deutschland. Auf allen Ebenen, in den Städten, Kreisen, Bundesländern,
Deutschland und Europa, vertreten wir die Interessen der Mittelständler und ihrer Unternehmen.

Im Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzen sich über 130 Abgeordnete für die Lösung mittelständischer Probleme ein, viele in führenden Funktionen.

Im Saarländischen Landtag ist die MIT-Saar mit vier Abgeordneten vertreten.  In den saarländischen Kommunalparlamenten gehören 51 Mandatsträger der MIT an.
 
Die Ziele

In allen Parlamenten setzen sich die Mitglieder der MIT für eine marktwirtschaftlich orientierte Politik ein. Unser Ziel ist die Stärkung des selbständigen Unternehmertums, das innerhalb der Volkspartei CDU und unserer gesamten Gesellschaft ein notwendiges Gegengewicht zu Großkapital und Konzernen darstellt  Auf diese Weise will die Mittelstandsvereinigung des Saarlandes zum strukturellen Wandel an der Saar beitragen. Wir wollen dafür arbeiten, dass sich in diesem Land Selbständigkeit, unternehmerischer Mut und wirtschaftliche Eigeninitiative auszahlen. Wir wollen dafür auf Landesebene und auf Bundesebene die Rahmenbedingungen weiter verbessern.

Community-Login  
 
Benutzername:
Kennwort:
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden